Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) kann maßgeblich zum Erfolg oder Scheitern einer Unternehmenswebsite beitragen. Sollten Sie sich für eine Open-Source-Lösung entscheiden, doch ist ein proprietäres System vielleicht die stabilere Wahl? Oder ist eine individuell entwickelte Lösung der beste Weg, um langfristige Ziele zu erreichen?
Unser Webinar beleuchtet die Vor- und Nachteile von Open-Source-CMS, proprietären CMS und individuell entwickelten CMS. Wir helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihr Unternehmen nachhaltig voranbringt.
Die Herausforderungen
Eine CMS-Lösung sollte nicht nur die aktuellen Anforderungen abdecken, sondern auch für zukünftiges Wachstum ausgelegt sein. Unternehmen müssen sicherstellen, dass das gewählte System mit steigenden Nutzerzahlen, zusätzlichen Funktionen und neuen Sicherheitsstandards umgehen kann, ohne dabei massive Anpassungen oder erneute Plattformwechsel zu erfordern. Außerdem stehen Unternehmen vor der Frage, wie sie ein CMS wählen können, das sowohl die operativen Anforderungen erfüllt als auch budgetfreundlich ist. Auch die Abhängigkeit vom Anbieter oder Entwicklerteam wird oft zu einer zentralen Herausforderung. Unternehmen riskieren, bei mangelndem Support oder hohen Kosten wenig Handlungsmöglichkeiten zu haben. Eine strategische Bewertung der Langfristigkeit der Zusammenarbeit ist hier essenziell.
Für wen ist das Webinar gedacht?
- Marketingmitarbeiter:innen
- IT-Expert:innen
- Produktmanager:innen
- Projektleiter:innen
Dieses Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Entscheidungstragende aus unterschiedlichen Bereichen, die sich aktiv mit der CMS-Frage für ihr Unternehmen beschäftigen oder künftig beschäftigen möchten. So ist es sinnvoll für Marketing- und IT-Expert:innen, die die strategische Ausrichtung der Website mitgestalten und auch für Produktmanager:innen, die operative Anforderungen einschätzen müssen. Das Webinar eignet sich außerdem für Projektleiter:innen, die die CMS-Implementierungen realisieren sollen.
Die Agenda
- Warum ist die CMS-Wahl entscheidend für den Unternehmenserfolg?
- Vorstellung von Open-Source-CMS, proprietäre CMS und individuell entwickelte CMS
- Kriterien für die CMS-Auswahl
- Ihre individuellen Fragen
Das lernt ihr im Webinar
Teilnehmende lernen, wie sie Kosten, Flexibilität und Kontrolle bei der CMS-Auswahl abwägen können. Mit unseren praktischen Tipps können Sie die CMS-Auswahl effizient gestalten und nach dem Webinar wird es Ihnen leichtfallen, die für Ihr Unternehmen optimale CMS-Lösung zu identifizieren und Ihre digitale Transformation aktiv voranzutreiben.
Eure Referenten und Referentinnen
Als Team Lead DEV verantworte ich gemeinsam mit meinen Kolleg:innen die technische Umsetzung zahlreicher Projekte für unsere Kund:innen. Vor allem mit Drupal haben wir in den vergangenen Jahren große Fortschritte erzielt und setzen den Fokus immer auf Funktionalität, Individualität und maximale Effizienz bei der Contentpflege.
Als Senior Projektmanagerin betreue ich unsere Kund:innen ganzheitlich bei der Umsetzung aller Projekte. Das reicht von großen Relaunch-Projekten bis hin zu zeitlich begrenzten Kampagnen im Bereich Online Marketing. Wichtig ist dabei: immer auf dem aktuellsten Stand zu sein, damit die Kund:innen von neuesten Trends direkt profitieren können.